Wer war Fritz Kosar? Hatte Sepp Maier überhaupt Konkurrenz? War Toni Schumacher tatsächlich mal bei den Bayern oder haben wir uns das alles nur eingebildet? Und: Stimmt es wirklich, dass Thomas Kraft Bayerns neue Nummer eins im Tor wird und der ehrenwerte Jörg Butt auf die Ersatzbank verbannt wurde?
Fritz Kosar war Sepp Maiers Konkurrenz, und zwar genau drei Spiele lang. Toni Schumacher war tatsächlich Torwart beim FC Bayern und ja, Thomas Kraft hat Jörg Butt als neue Nummer eins beim FCB abgelöst. Seit heute Morgen steht fest: Louis van Gaal, Trainerpapst aus Holland, hat sich für Thomas Kraft und gegen Routinier Butt in der Rückrunde entschieden. Noch bevor van Gaal die Kollegen aus der Chef-Etage über seine Entscheidung informierte, soll er – laut „Bild“-Zeitung – seine Torhüter mit der Keeper-Wechsel Kraft für Butt konfrontiert haben. Ein kluger Mann, dieser van Gaal.
Thomas Kraft und die Fußstapfen von Maier und Kahn
Thomas Kraft, das Bayern-Eigengewächs, bekommt damit die Chance, die sich Michael Rensing vor zwei Jahren noch verbaut hat: in die Fußstapfen der großen bayrischen Torwart-Idole Sepp Maier und Oliver Kahn zu treten. Kahn und Maier waren allerdings nicht die einzigen Torsteher, die in einem Bundesliga-Spiel für den FC Bayern München auf dem Platz stehen durften. Von Fritz Kosar bis Thomas Kraft – klickt euch durch unsere Bildergalerie der Torhüter des FC Bayern!
ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWeknbyurdJmoquZlql6rXGibFx7bqOpeqPB061kmppfaX12f5Ft